Besprechungstermine

Wenn du dich dann für ein Tattoo bei mir entschlossen hast, dann komm zu meinen  Besprechungsterminen. Bring ein wenig Zeit mit und hab Sonne im Herzen.

26.06.2023 von 17-20 Uhr
10.07.2023 von 17-20 Uhr
07.08.2023 von 17-20 Uhr
04.09.2023 von 17-20 Uhr
25.09.2023 von 17-20 Uhr
30.10.2023 von 17-20 Uhr
20.11.2023 von 17-20 Uhr

Wie läuft das bei mir?

Mir ist es wichtig, die Person, mit der ich arbeite, vor einem Tattootermin persönlich kennengelernt zu haben. Wir sprechen über deine Vorstellung und machen dann ggfs. einen Termin zum stechen.
Fragen wie: Wieviel kostet das (mit Bild) kannst du dir sparen - es gibt keine Pauschalen. 

Der Stechtermin

Ich nehme mir Zeit für dich. Bitte komm gesund und ausgeschlafen zum Termin.

Hier eine kleine Übersicht meiner Arbeiten.

Diese Kundin reist sehr gerne. Sie mag Farbe und wollte gerne das Gefühl der Freiheit zurück. Durch die Lagen des Lebens ist reisen nun auch nicht immer drin-somit haben wir das zusammen entwickelt. 

Noch ein buntes, bestärkendes Motiv. Aus einer schweren Zeit wieder erblühen - dafür braucht man sehr viel Kraft.

Das letzte Einhorn....ein Kundenwunsch bunt umgesetzt.

Ein „Wannado“, gemalt vor einigen Jahren, endlich durfte es in die Haut. 

Es darf auch gerne mal kitschig und quitschebunt sein. Eine andere Art von Lichtblick in trüben Zeiten.

Die Grinsekatze ist ein sehr beliebtes Motiv. Hier mit Muster und Schrift eher sketchig umgesetzt - und mit Farbe.

Diese Dame wollte etwas schönes, weibliches auf ihren Oberschenkel, Farbe ist ein muss. Etwas Mandalamäßig und Rosen. Die Beispielbilder gingen in eine klare Richtung - dies ist daraus entstanden.

Auch Mandalas kann man sketchig und bunt ausarbeiten. Hier ein „körperteilübergreifendes“ Projekt. Ist allerdings noch nicht ganz beendet.

Tattoos entwickeln sich. Aus Schwarz/Grau wird bunt.

Noch ein buntes Sketchtattoo „Alice im Wunderland“. Die Geschichte und Figuren angelehnt an Figuren aus ihrem Leben. Der Text (gerne von Khalil Gibran - ich liebe ihn) als Hintergrundfüller angebracht und zum Hauptteil gemacht. Alles geht ineinander über und erzählt seine eigene Geschichte. Voll mein Ding!

Der gute alte Phönix. Hier eine Freihandumsetzung. (Freihand heißt, direkt auf die Haut gemalt und gestochen)

Sketchig und fein in Farbe hier Geburtsblumen (anstatt Namen). Persönlich, individuell und Einzigartig. 

Hier eine andere Art von Schriftzug

Maori und Tribals mache ich grundsätzlich nicht so gerne, dieses hat mir jedoch sehr viel Spaß gemacht, da es eine Herausforderung für mich war, Philippinische Elemente zu benutzen und diese zusammen zu fügen. 

Richtiger Stilmix und ein zusammenbringen vereinzelnder Tattoos. Dieses Bein hat sooooo viel Spaß gemacht und hat sich ganz anders entwickelt, als vorher geplant. 

Cover ups mach ich sehr gerne! Dieses ist ein sehr spezielles. Blackworks passen nicht zu jeder Seele und nicht zu jedem Typ. Hier ging einfach garnichts mehr, deshalb haben wir uns für „alles steht Kopf“ entschieden.

Richtiger Stilmix und ein zusammenbringen vereinzelnder Tattoos. Das Bein nochmal von einer anderen Perspektive. 

Rechts ein wunderschöner Mamibauch,  mit dem sich allerdings viele Frauen nicht sehr wohl fühlen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen und kaschiere unglaublich gerne Körperstellen mit denen jemand nicht zufrieden ist. 

Hier haben wir eine schlecht verheilte OP-Narbe weggezaubert und ein Tattoo gecovert. 

Unter diesem Traumschloss befinden sich Besenreisser. 

Biomechanik mal anders. 

Es darf auch gerne mal was sehr feines sein. 

So entstehen bei mir große Projekte

Am Anfang sieht alles erstmal „komisch“ aus und es stellt sich die Frage: Wird das wirklich was? Ja! Mit Geduld und Spucke :D

Hier ein Beispiel - der Rücken von meinem Göttergatten.

 Erstmal ein Stencil 

Das Ergebnis der ersten Sitzung...

Zweite....

Dritte....

Wow....das Muster macht mich wahnsinnig

5. Sitzung 

6...nochmal verfeinern

Muster vollenden und Kontrast schaffen...